Als die Eltern der Liberty-High-Schüler von einer geplanten Party erfahren, vermutet Clay Überwachungsmaßnahmen. Clays Verhaftung verleitet seine Freunde zu riskanten Entscheidungen. Die Hintergründe der gewalttätigen Auseinandersetzung beim Homecoming-Spiel werden bekannt.
Ich finde nur, dass diera Lektüre nicht für 12-Jährige geeignet ist, denn es geht um ein schwieriges Thema, das nichts für schwache Nerven ist. Ich saß zitternd vor dem Buch und konnte nicht aufhören, es zu lesen, denn es ist sehr gut geschrieben und man kann sich sehr gut in die Presenten hineindenken. Zunächst wollte ich dieses Buch nicht lesen, aber meine Schwester drängte mich dazu. Ich hab also angefangen zu lesen, und ich fand es von Anfang an sehr spannend. Ein bisschen gewöhnungsbedürftig fand ich zunächst die Stimme von Hannah, weil sie sehr mädchenhaft kokett klang – aber nach einer kurzen Eingewöhnungszeit fand ich sie dann doch angenehm und passend. Und von Clays Stimme habe ich mich sofort angesprochen gefühlt.
Zwei Wochen sind vergangen, seit sich Hannah Baker das Leben genommen hat. Clay Jensen , der nicht nur ein Mitschüler Hannahs war, sondern auch mit ihr im örtlichen Kino gearbeitet hat, hat ihren Tod noch nicht ganz überwunden. Umso erstaunter ist er, als eines Tages ein Päckchen mit sieben Kassetten, deren Seiten mit 1 bis 13 beziffert sind, vor seiner Tür liegt. Als er sich Band 1 anhört, stellt er fest, dass Hannah Baker die Kassetten aufgenommen hat, um dem Zuhörer 13 Gründe zu nennen, die sie in den Selbstmord getrieben haben.
Nach und nach hört sich Clay die Kassetten an und beginnt seine Mitschüler in einem anderen Licht zu sehen. Denn Justin , Jessica , Alex , Zach , Tyler , Courtney , Bryce und Co. haben Hannah auf die unterschiedlichsten Arten und Weisen verletzt, so dass diera irgendwann keinen anderen Ausweg mehr gesehen hat. Alle sind sie darauf bedacht, dass ihr Geheimnis nicht ans Licht kommt, denn sie alle machen sich Sorgen um ihre eigene Zukunft. Da passt es ihnen natürlich gar nicht, dass Clay die Sache nicht auf sich beruhen lassen möchte. Meine Einschätzung ist, dass man das Buch erst ab der 9. Klasse lesen sollte – es ist letzendlich am Ende doch etwas heftig, was da passiert, das würde ich nicht unbedingt Siebtklässlern zumuten.
nicht aus akuter Verzweiflung heraus gehandelt hast, sondern eiskalt und kalkuliert. Dein Freitod ist nicht etwa die Reaktion auf einen nicht gehörten Hilfeschrei, auch wenn du das so darzustellen versuchst. Nein, er ist eine hartherzige Abrechnung mit Menschen, die sich nicht deinen Wünschen entsprechend verhalten haben. Und dein Handeln ist für mich deshalb so unverzeihlich, weil du keinem, auch nicht denen, die dich mochten oder gar liebten, die Oportunidad gegeben hast, dich von deinem Entschluss abzubringen. Aber alle anderen, auch die, die nicht auf deinen Tonbändern auftauchen, die leben noch. Mit ihrer Schuld an deinem Tod, mit ihren Fragen und ihren Selbstvorwürfen.
Das Kleine Mädchen
In der Serie sind die Hauptfiguren Hannah Baker und Clay Jensen. Sechs Monate später findet eine weitere Beerdigung statt. Außerdem haben sie einen detaillierten Plan entwickelt, damit Tyler wieder zu sich selbst findet und nie mehr darüber nachdenkt, eine solche Tat zu begehen. Um zu verhindern, dass die ganze Wahrheit ans Licht kommt, werden die Zeugen von einem Mitschüler eingeschüchtert und müssen entscheiden, wie viel sie wirklich vor Gericht preisgeben. Und diejenigen, die den Mut beweisen die Wahrheit zu erzählen, müssen dafür einen hohen Preis bezahlen.
Und nachdem diera dann auch von der geplanten Party erfahren, hat Clay seine eigenen Vermutungen, wie das passieren konnte. Auch nach dem Tod von Bryce Walker, ist Hannahs Geschichte noch nicht zu Ende. Doch in Staffel 4 von «Tote Mädchen lügen nicht» kommen alle Geheimnisse ans Licht. In den nächsten Staffeln wird der Gerichtsprozess zum Fall gezeigt und die Ermittlungen rund um den Mord eines Mitschülers. In unserem Episodenguide erfahrt ihr, was in den einzelnen Folgen passiert. «Tote Mädchen lügen nicht» startet in Staffel 1 kurz nach dem Tod von Hannah Baker.
Die erste Staffel über erzählt sie über ihren Tod und nennt die Gründe warum. Bevor ihr Tod so plötzlich kam, hat sie vorher 13 Kassetten mit Absicht aufgezeichnet, in dieran Kassetten nennt sie 12 Gründe wegen wem und warum sie Selbstmord begangen hat. Ich habe die Serie 13 Reasons Why / Tote Mädchen lügen nicht gewählt. Allerdings kann man sagen, dass die Serie in der heutigen Zeit spielt.
Dennoch halte ich Jay Ashers Jugendroman für ein lohnendes Buch – im Deutsch- oder Ethikunterricht. Denn eine so gekonnte Mischung aus literarischem Anspruch, Spannung und ernsten Themen, die Jugendliche betreffen, findet man in Jugendbüchern selten. Ich habe in der Schule das Buch Riot von David Fermer gelesen und ich habe schon eine Zusammenfassung geschrieben und es waren so ca. Mein Englischlehrer hat gesagt die Zusammenfassung soll nur 200 Wörter beinhalten und nur die wichtigsten Ereignisse.
Kassette 6, Seite A
Wenn der Creador sich hier tiefgehend mit den Themen auseinandergesetzt hätte, wäre deutlich geworden, dass schon ein Thema reicht, um eine Kettenreaktion in Gang zu bringen. Stattdessen erschienen mir die Gründe hier und da etwas zusammenhangslos. Gerade der Grund, der als Ausgangspunkt für die Kettenreaktion angeführt wurde, fand ich unrealistisch dargestellt. Hannah Baker liefert uns hier dreizehn Gründe, die für ihren Suizid verantwortlich sind. Und weil du und das finde ich noch unverzeihlicher!
Er erschien 2009 in der deutschen Übersetzung von Knut Krüger in München bei cbt sowie als Hörbuch in einer gekürzten Lesefassung, gelesen von Shandra Schadt und Robert Stadlober. 2010 folgten weitere Lizenzausgaben in englischer Sprache, etwa bei Klett und Reclam. Tote Mädchen lügen nicht sollte aber auf jeden Fall in einem Setting gelesen werden, in dem man über die Handlung reflektiert und sich damit auseinandersetzt. Ich vermute aber, dass das leider sehr selten der Fall sein wird. Er ist ein ruhiger Junge, der nicht groß auffällt, den aber dennoch jeder zu kennen scheint.
Und ich vermute außerdem, dass das Denken der Figuren in dem Buch eher zu älteren Schülern passt. Ich musste mich sehr überwinden, das Buch fertig zu lesen, da ich die ganze Zeit gehofft hatte, dass es besser wird. Dadurch habe ich auch sehr lange gebraucht, bis es zu Ende war.
Die beiden haben Sex miteinander, aber da Monty seinen sexuelle Orientierung nicht auffliegen lassen will, verprügelt er Winston. Dennoch ist eine tiefe Verbindung entstanden, die Winston nach Gerechtigkeit dürsten lässt, als Monty des Mordes an Bryce verdächtigt wird. Skye Miller ist eine rebellische Schülerin, die mal sehr gut mit Clay befreundet war.
Dabei stößt er schnell auf Abgründe, aber auch wenn er gerne den anderen die Schuld geben würde, hat auch er seine Geheimnisse. In meiner Klasse hat jemand eine Buchpräsentation darüber gehalten. Ich habe das Buch danach gelesen und war begeistert. Ich hatte das Buch schon vorher mal in meinem (Stamm-)Buchladen gesehen, fand es aber nicht sehr ansprechend. Mich würde interessieren, ob Jay Asher noch weitere Bücher geschrieben hat.