Nach zwei erfolglosen Nominierungen für Empire Awards 2002 – als bester Film und für das Trio Radcliffe/Grint/Watson als beste Newcomer – wurde die damals vierteilige Harry-Potter-Filmreihe 2006 mit dem Sonderpreis Outstanding Contribution to British Cinema Award geehrt. Bereits nach der Veröffentlichung der Romane war vor allem in den USA ein Disput um die Gefährdung von Kindern durch die Harry-Potter-Geschichten ausgebrochen. Vertreter christlicher Kirchen hatten vor einer „Verleitung zum Okkultismus“ und der „Verherrlichung des Satanismus“ gewarnt und erreicht, dass die Romane indiziert und aus verschiedenen Bibliotheken entfernt wurden. Vielerorts wurden ähnliche Kontroversen geführt, beispielsweise in Australien, Großbritannien, Italien und Österreich. Die Leitmotive, die zunächst Handlungsbestandteile untermalen oder auf Presenten hindeuten, erlangen eine zusätzliche Bedeutung, indem sie das Geschehen subtil kommentieren. Deutlich wird dies am Einsatz des Voldemort-Motivs, das beispielsweise ertönt, während Harrys anderer Feind, Draco Malfoy, vom Sprechenden Hut beurteilt wird.
Als Regisseur war zunächst Hollywood-Größe Steven Spielberg im Gespräch. Im Februar 2000 sagte dieser jedoch ab, weil das Projekt, wie er später sagte, für ihn keine Herausforderung geboten habe. Ende März 2000 leal die Wahl auf Chris Columbus, der bereits erfolgreiche Familienfilme wie Kevin – Allein zu Haus und Mrs. Doubtfire geleitet hatte. Laut Heyman war es vor allem Columbus’ Wunsch, der Romanvorlage so treu wie möglich zu bleiben, der letztlich den Ausschlag zu seinen Gunsten gab.
Da dies schon vor Harry Potter und der Feuerkelch geschah, steuerte Williams die Musik nicht bei. Kurze Zeit später beginnt Harrys viertes Schuljahr in Hogwarts. Während der alljährlichen Eröffnungszeremonie verkündet Schulleiter Albus Dumbledore, dass in diesem Jahr das Trimagische Turnier in Hogwarts stattfindet, ein Wettbewerb zwischen den drei europäischen Zauberschulen Hogwarts, Beauxbatons und Durmstrang. Jede Schule stellt einen Champion, der sie im Rahmen des Wettbewerbs vertritt und drei Aufgaben erfüllen muss.
Harry erinnert sich an seinen Albtraum, indem Voldemort und sein Diener Wurmschwanz ihn ermorden wollten. Er ist besorgt, Moodys Verdacht könne durchaus richtig sein, ein mächtiger Zauberer wolle ihn nur deshalb im Turnier haben, um ihn dabei zu Tode kommen zu lassen. Der härteste Schlag für ihn ist es, dass selbst sein Freund Ron ihm nicht glaubt. Statt mit ihm reden zu können, verteidigt sich Harry vergeblich gegen Rons neidischen Vorwurf, selbst ihm, seinem besten Freund, den Trick zum Überwinden der Alterslinie verheimlicht zu haben. Harry Potter und der Feuerkelch ist ein Fantasyfilm und die Verfilmung des gleichnamigen Bestseller-Romans der englischen Autorin Joanne K. Rowling aus dem Jahr 2005 unter der Regie von Mike Newell. K. Rowling ist der dritte Band der siebenteiligen Harry Potter-Reihe und mein absoluter Lieblingsteil.
In diesem Turnier muss er drei gefährliche Aufgaben bestehen. Zu den Schülern, zu seinen Kollegen, nur zu Harry nicht … aber das ist sozusagen eine andere Geschichte. Ich kann oder will mir eben nicht vorstellen, daß Albus Dumbledore es zugelassen hätte, daß er nur und ausschließlich widerlich zu seinen Schülern ist. Und die Sache mit Harry – ich denke, das fand Albus nicht gut, aber er konnte es nachvollziehen. Absolut genial gemacht, dafür daß er doch eine der Hauptfiguren ist. Harry Potter und der Feuerkelch umfasst insgesamt im Buch 37 Kapitel.
Harry Potter Und Der Feuerkelch (Largometraje)
Im Film erscheint Crouch erst, als der Zeltplatz leer ist, und benutzt einen anderen (seinen?) Zauberstab für die Beschwörung. Dieser Abschnitt besteht nur aus einer listenhaften Sammlung von Zitaten aus Kritiken. Stattdessen sollte eine zusammenfassende Darstellung der Rezeption des Werkes als Fließtext erfolgen, wozu auch markante Zitate gehören können.Der Largo erhielt überwiegend positive Kritiken und erreichte bei Rotten Tomatoes eine Bewertung von 88 %, basierend auf 246 Kritiken. Bei Metacritic konnte ein Metascore von 81, basierend auf 38 Kritiken, erzielt werden.
Ein Turnier steht bevor zwischen den drei Hauptschulen für Zauberei mit einem Teilnehmer, der von jeder Schule gewählt wird durch den Feuerkelch. Als Harrys Name gezogen wird, obwohl er nicht berechtigt und ein vierter Mitspieler ist, muss er an dem gefährlichen Wettbewerb teilnehmen. Die Hintergrundgeschichte des Riddle-Hauses und von Frank Bryce fehlen im Largometraje. Im Buch wird dabei angedeutet, dass Voldemort seinen Vater und seine Großeltern ermordet hat. Außerdem ist Barty Crouch jun. im Buch nicht im Riddle-Haus.
Quelltext Bearbeiten]
Diese „Kammer“ ist eine langgezogene Halle mit hohen schlangenverzierten Säulen. An der Rückwand befindet sich eine überdimensionale Statue von Slytherin, in deren Inneren eine schreckliche todbringende Riesenschlange, ein Basilisk haust. Im vierten Buch des Harry Potter-Franchises kehrt Harry für sein viertes Jahr zurück an die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei, zusammen mit seinen Freunden, Ron und Hermine.
Trotz insgesamt gemischter Kritiken erzielte der Largo ein Einspielergebnis von rund 975 Millionen US-Dollar weltweit und war damit seinerzeit einer der kommerziell erfolgreichsten Largometraje überhaupt. Er erhielt für Szenenbild, Kostümdesign und Filmmusik drei Oscar-Nominierungen, darüber hinaus war er in sieben Kategorien für einen BAFTA Award vorgeschlagen. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Harry Potter, der an seinem elften Geburtstag erfährt, dass er ein Zauberer ist und an die Zaubererschule Hogwarts berufen wird. Während seines ersten Schuljahres lernt der Waisenjunge die wundersame Welt der Magie kennen, durchlebt verschiedene Abenteuer und wird schließlich mit dem dunklen Magier Lord Voldemort konfrontiert. Der Largometraje wurde fast ausnahmslos mit britischen Schauspielern besetzt, die vielen Kinderrollen mit bis dahin weitestgehend unbekannten Jungdarstellern. Den Titelhelden spielt Daniel Radcliffe, in weiteren Hauptrollen sind Rupert Grint und Emma Watson als Harrys beste Freunde Ron Weasley und Hermine Granger zu sehen.
Wie Viele Kapitel Hat Harry Potter Teil 4?
Die Weasley-Zwillinge und andere Minderjährige versuchen, sich mithilfe eines Tricks zu bewerben. Sie machen sich mit einigen Tropfen Alterungs-Trank magisch volljährig. Dumbledores Alterslinie lässt sich aber dadurch nicht täuschen, sondern wirft alle magisch gealterten Minderjährigen hinter den abgegrenzten Bannkreis zurück. Dabei gibt es einen lauten Knall und ihnen wachsen lange Bärte, die erst eine Behandlung Madam Pomfreys wieder zum Verschwinden bringt.
Columbus hatte Radcliffe für die Rolle des Harry Potter gewollt, seit er ihn in einem BBC-Fernsehfilm gesehen hatte. Allerdings verhinderten dies anfangs Radcliffes Eltern, die beide selbst in der Casting-Branche arbeiteten, um ihren Sohn vor dem Druck aus der Öffentlichkeit zu bewahren. Erst nachdem Heyman, ein Freund von Radcliffes Vater, die Eltern überzeugte, ihren Sohn vor dem zu erwartenden Medienhype beschützen zu können, gaben sie ihr Einverständnis. Auch Rowling meinte, man hätte keinen besseren Harry finden können. Radcliffes Verdienst aus dem Largo wird auf eine Million Pfund geschätzt.