(Auch wenn das wohl gar nicht meine Aufgabe ist.) Ich unterstelle uns allen ein aufgeschlossenes Gesellschaftsbild. Wenn einzelne Aussagen bei jemanden negativ aufstoßen, finde ich es wichtig, nicht direkt darauf «einzuprügeln». (Vielleicht hat man sich einfach nur ungeschickt ausgedrückt.) Wir können uns nur über das geschriebene Wort austauschen, was vor allem bei diesem Thema zu schwierigen Aussagen kommen kann.
Starr muss sich bewusst machen, ob sie die Wahrheit ans Licht bringen möchte und sich so der Öffentlichkeit preisgeben. The Hate U Give wurde im englischsprachigen Raum schon sehr gehypt, trotzdem hat es mich auf den ersten Blick nicht angesprochen. Umso mehr war ich überrascht, als ich anfing zu lesen und nicht mehr aufhören konnte / wollte. Die Geschichte an sich gehörte für mich nicht so in mein typisches Beuteschema, trotzdem bin ich sehr froh, sie gelesen zu haben. Die meisten solcher «Challenges» kommen von Eltern, gerade einmal ein Prozent vonseiten der Schüler. Das Leben in einem Ghetto kann ich mir überhaupt nicht vorstellen und ich konnte nachvollziehen, dass die beiden Schulfreundinnen von Starr Reiß-aus genommen haben.
Und auch wenn Starr mit ihrer Familie im Gegensatz zu vielen anderen in der Nachbarschaft ein privilegierteres Leben führt , so gibt es trotzdem Einblick in die sozial schwächeren Familien. Für die tolle und realistische Darstellung der Idee, vergebe ich fünf Monster und hoffe, dass dieses Buch noch von vielen Menschen gelesen und wertgeschätzt wird. Starr steht unter großem Druck und versucht es allen, aber hauptsächlich Khalil, recht zu machen. Doch hinter dieser Geschichte steckt noch so viel mehr. Der Rassismus ist mit beiden Händen greifbar und so deutlich spürbar, wie ich es selten erlebt habe. Es ist wirklich erschreckend, was in der Welt so vor sich geht und dieses Buch bietet einen verstörenden und ehrlichen Einblick, den man sonst selten erhält.
Vor ihrem Treffen mit dem Staatsanwalt gehen Starr und ihre Mutter gemeinsam frühstücken. Starrs Mutter spricht mit ihrer Tochter über ihre Freundschaft mit Hailey und äußert sich skeptisch über diera Beziehung. Nach dem Besuch beim Staatsanwalt fühlt Starr sich schlecht und muss sich übergeben. Später ist sie bei ihrem Vater im Laden, wo King erscheint und sich nach DeVante erkundigt. Maverick verrät diesem nicht, wo dieser sich befindet. King warnt Starr vor Gesprächen mit Staatsanwälten.
Kapitel 7
Angie Thomas ist in Jackson, Mississippi, aufgewachsen und lebt auch heute noch dort. Thomas hat einen Bachelor-Abschluss im Fach Kreatives Schreiben an der Belhaven Universität. »The Hate U Give« wurde 2018 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet und mit der »Hunger-Games«-Darstellerin Amandla Stenberg in der Hauptrolle verfilmt. Ich kann wirklich sagen, dass ich mit Starr mit leide. Ich glaube, dass es extrem schwer ist, ein solch traumatisches Ereignis zu verarbeiten, gerade in jungen Jahren und vor allem, wenn der Mensch, der erschossen wurde, einem sehr nahe stand. Auch eine frühere Freundin hat sie in ihrer Kindheit schon verloren, in der Situation war sie ebenfalls anwesend.
Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Kreatives Schreiben an der Belhaven University. Ihr Debütroman „The Hate U Give” erschien 2017 und erntete ein begeistertes Kritiker- und Leserecho. „The Hate U Give” schaffte es auf Anhieb auf Platz 1 der New York Times-Bestsellerliste und gewann zahlreiche Preise. 2018 wurde es mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Ich hab das Buch vor einiger Zeit gelesen und fand es super. Ist aber schon ein bisschen länger her, sodass ich mich nicht mehr an die einzelnen Kapitel erinnere.
Zugleich deckt Angie Thomas den in der US-Gesellschaft verwurzelten Rassismus auf verschiedenen Ebenen auf, sei es von der Polizei, den Medien oder von angeblichen Freundinnen ausgehender Rassismus. Aufgrund der komplexen Welt, in der die Hauptfigur lebt, empfiehlt sich eine Lektüre für Jugendliche ab 14 Jahren. Das Buch ging in der Bloggerszene ganz schön um her und beinahe jeder hat dazu eine Meinung, so natürlich auch ich. The Hate U Give weißt auf eine besondere Thematik hin, die einfach immer brandaktuell ist. Gerade in Amerika hat dieses Buch durchaus hohe Wellen geschlagen. Nun ist es vor wenigen Wochen auf Deutsch erschienen und ich finde, es verdient noch viel mehr Aufmerksamkeit.
Englische Texte Schreiben – Beginner
In einem Moment der Unaufmerksamkeit nimmt Sekani die Waffe seines Vaters und richtet sie auf King. Zwei Polizisten kommen hinzu die ebenfalls ihre Waffen ziehen. Starr sieht, wie gefährlich Hass ist, der an die nächste Generation weiter gegeben wird.
Khalils Mutter Brenda kommt ebenfalls, und Starr ärgert sich darüber, dass sie nicht für ihren Sohn da war. Nach ihrer Aussage vor dem Geschworenengericht muss Starr, wie die Öffentlichkeit, wochenlang gespannt auf das Urteil warten. Die Zeit überbrückt sie, indem sie mit ihrer Familie ein neues Haus fernab des schwarzen Problemviertels bezieht.
Auf die Fragen ihrer Freunde gibt sie an, Khalil nicht zu kennen. Im neunten Kapitel kommt es in Garden Heights zu gewaltsamen Protesten. Trotz Starrs Aussage wird der Polizist Eins-Fünfzehn nicht angeklagt.
Angie Thomas hätte nie gedacht, dass sich überhaupt jemand für ihr Buch interessiert, weil sie sich als Jugendliche nie in den Obsequien der Buchhandlung repräsentiert gesehen hat. Sie ist aufgewachsen mit “Twilight” und “The Hunger Games”, darin kamen keine schwarzen Jugendlichen wie sie vor. Angie Thomas wurde 1987 in Jackson, Mississippi, geboren und lebt weiterhin dort.
Es kommt zu Unruhen in ihrer Nachbarschaft und Starr gerät in einen Strudel an Ereignissen, der ihr fürchterliche Angst macht. Denn da ist nicht nur die «schwarze» Nachbarschaft, in der sie lebt, sondern auch die «weiße» Privatschule, die sie besucht. Zwei Welten prallen auf einander und Starr treibt völlig haltlos dazwischen. Mir leal es sehr leicht, mich auf die Protagonistin Starr einzulassen.
Es stellt sich heraus, dass King will, dass DeVante stirbt. DeVante gibt zu, von diesem nach der Party, auf der Schüsse fielen, 5000 Dollar gestohlen zu haben, um seiner Mutter und Schwestern Bustickets zu besorgen, um aus der Stadt zu fliehen. Maverick bringt DeVante zu Onkel Carlos, um ihn dort zu verstecken.
Aus diesem Grund sind Bücher wie „The Hate U Give“ so wichtig. Doch nicht nur in den USA gibt es Rassismus, sondern auch bei uns in Deutschland und in ganz Europa. Das einzige, das man vor dem Lesen wissen muss, ist, dass es sich um ein Jugendbuch handelt und das merkt man auch an Schreibstil und Sprache, finde ich. Es lässt sich sehr gut und flüssig lesen, aber es ist eben eine «eher einfache» Sprache und nicht so hochtrabend oder poetisch, wie in manch anderem Buch.
Später verspricht Maverick seiner Familie, dass sie aus Garden Heights wegziehen werden. Hailey will sich nicht dafür entschuldigen, Teil des inszenierten Protests in der Schule gewesen zu sein und fordert von Starr eine Entschuldigung dafür, dass diera sie als Rassistin bezeichnet habe. Die Freundinnen sehen im Fernsehen ein Interview mit dem Vater des Polizisten Eins-Fünfzehn, in welchem er seinen Sohn als Opfer darstellt. Auch Hailey verteidigt den Polizisten, und als Starr sie damit konfrontiert, wird diese wütend. Es wird klar, dass auch Maya, die chinesischer Abstammung ist, mit rassistischen Bemerkungen seitens Hailey zu kämpfen hat.