Wie man es macht

Windows 10 Iso Auf Usb Stick Installieren

Ventoy spannt die Images in ein Multi-Boot-Menü ein und bietet sie nach dem Rechnerstart vom Ventoy-Stick zum Hochfahren an. Das Prinzip ist sensationell einfach und ermöglicht es im Gegensatz zu Rufus, mehrere bootfähige ISO-Systeme gleichzeitig auf einem Stick vorrätig zu halten. Wenn Sie ein DVD-Brennprogramm eines Drittanbieters verwenden möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ISO-Datei und wählen Sie Öffnen mit aus. Starten Sie den Computer neu, sodass das Installationsprogramm von Windows automatisch startet. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie zunächst die Boot-Reihenfolge vom Computer ändern. Dies erklären wir Ihnen in der hier verlinkten Anleitung.

windows 10 iso auf usb stick installieren

Dieser Vorgang kann mehrere Minuten bis Stunden in Anspruch nehmen. Starten Sie WinToUSB und klicken Sie oben rechts auf den Button mit dem Ordner und der Lupe.

Bootfähiges Windows 10 Auf Usb

Anfänger jedoch mögen von der Vielfalt des Downloader-Tools teils überfordert sein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ISO-Datei und wählen Sie Bereitstellen aus. Wählen Sie auf der Seite Windows installieren die Sprache, Uhrzeit und Tastatureinstellungen und dann Weiter aus. Schließen Sie den USB-Speicherstick an oder legen Sie die DVD in den PC ein, auf dem Windows 11 installiert werden soll. Wählen Sie auf der SeiteWas möchten Sie tun?

Es wird als eines der besten kostenlosen, quelloffenen und benutzerfreundlichen Windows 10 USB-Werkzeuge, da es für verschiedene Betriebssysteme bootfähigen Windows USB-Stick erstellen kann. Wenn Sie nicht das aktuellste Windows 10 installieren möchten, können Sie im Internet nach der von Ihnen gewünschten ISO-Datei suchen und dann herunterladen. Verwenden Sie zuerst das Werkzeug MediaCreationTool, um ISO-Datei zu erstellen. Aber bitte beachten Sie, dass Ihnen dieses Tool nur dabei hilft, die ISO-Datei von der aktuellsten Windows 10-Version herunterzuladen. Auf der Oberfläche zu verendendem Medium auswählen sollten Sie die Option ISO-Datei auswählen.

Wählen Sie das USB-Laufwerk, auf das Sie ISO-Dateien brennen möchten, und klicken Sie auf „Weiter“. Es sollte ein qualifiziertes USB-Laufwerk sein, andernfalls ist die Schaltfläche „Weiter“ deaktiviert. Zunächst werden Sie sich vielleicht fragen, ob Windows selbst ein Tool anbietet, mit dem Benutzer ISO Datei auf USB kopieren können. Glücklicherweise ist „Windows To Go“ eine solche Funktion in Windows 10 Education/Enterprise/Pro und Windows 8/8.1 Enterprise. Wenn Sie diese Betriebssysteme verwenden, können Sie das kostenlose Tool verwenden, um ISO-Dateien auf einen USB-Stick zu brennen. ► Sie können ein kleines bootfähiges Windows-USB-Laufwerk überallhin mitnehmen, um jeden Computer zu starten.

Windows 10: Clean

Weitere Informationen zu Secure Boot finden Sie bei Rufus und in dem folgenden Video. Im Internet finden sich viele Programme, welche auch Windows 10 Home oder Windows 10 auf einen USB-Stick installieren und damit die Limitierungen von Windows To Go im Stile von Microsoft umgehen. Für ein mobiles Windows 10 können Sie zwar jeden USB-Stick verwenden, langsame USB 2.0-Sticks machen aber vor allem bei Schreiboperationen keinen Spaß. Investieren Sie daher lieber ein paar Euro mehr in einen schnellen USB 3.0-Stick mit einer Kapazität von 16 GByte oder mehr. Damit scheidet Windows To Go zunächst für viele Anwender als einfache Möglichkeit aus, Windows 10 auf einen USB-Stick zu installieren.

windows 10 iso auf usb stick installieren

Es ruft den Bootloader des per Tastatur-Pfeiltasten gewählten Systems auf. Wenn eine ISO-Datei aus dem Internet heruntergeladen werden soll, so Microsoft auch die entsprechende Lösung, allerdings ist hier vor allem zu sagen, dass ein Key vorhanden sein muss. Ihr könnt daher nicht einfach jede Windows-Version auf Windows 11 upgraden, sondern müsst darauf achten, dass die Voraussetzungen gegeben sind. Dazu gehört in erster Linie ein gültiger Key, der nach dem Windows 11-Upgrade eingegeben werden muss, um das System zu installieren. Für alle Windows 11-Editionen ist ein Internetzugang erforderlich, um Updates durchzuführen und bestimmte Funktionen herunterladen und nutzen zu können. Für einige Funktionen ist ein Microsoft-Konto erforderlich.

Schritt 2: Brennen Sie Die Iso

Stecken Sie jetzt den USB-Stick am Rechner oder am Notebook ein und booten Sie neu. Für den Fall, dass die Windows-Installation beim Einschalten des Rechners nicht automatisch startet, müssen Sie die Startreihenfolge im Bios ändern. Oft wird standardmäßig von der festeingebauten Festplatte gestartet und andere Medien wie DVD und USB-Stick werden nicht angesprochen. Drücken Sie also während des Startvorgangs die auf dem Bildschirm angezeigte Taste . Im Bios/Uefi suchen Sie danach das Menü „Boot“ (oder ähnlich lautend). Dort verschieben Sie nun den Eintrag für den USB-Stick über die auf dem Bildschirm angezeigten Tasten an die erste Stelle.

Windows 10 Von Usb Stick Installieren

Um das Windows 10 Betriebssystem zu sichern, können Sie einfach auf das Bereich Ziel gehen, um einen Pfad wie eine externe Festplatte, oder USB-Laufwerk anzugeben. Falls verfügbar, können Sie ein USB 3.0-Laufwerk und einen Computer mit einem USB 3.0-Anschluss verwenden, der den Prozess starten kann. In diesem Fenster wird automatisch nach allen angeschlossenen USB-Laufwerken gesucht.

Stellen Sie sicher, dass Ihr bootfähiger USB-Stick bereits an dem Computer angeschlossen ist. Außerdem gibt es auch andere Situationen, wo man Windows 10 USB-Stick erstellen soll. Wie zum Beispiel, wenn das unter Windows integriertes Werkzeug „Windows Update“ nicht funktioniert, können Sie den Stick verwenden, um Ihre Windows-Aktualisierung zu ermöglichen. AOMEI Partition Assistant kann auch unter dem Windows Server-Betriebssystem gut funktionieren, wenn Sie dieServer-Versionverwenden.

In Windows 8 hat Microsoft mit Windows To Go eine Möglichkeit eingeführt, ein vollständiges Betriebssystem auf einen USB-Stick zu installieren. Die Installation erfordert allerdings eine Enterprise- oder Education-Lizenz, welche beide für Endkunden nicht erhältlich sind. Seit 1997 ist Netzwelt.de ein führendes Online-Magazin im deutschsprachigen Raum. Wir berichten täglich über Neuigkeiten rund um Consumer Electronics und Streaming.

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in Lösung 2. ISO to USB ist übrigens sehr bekannt, einfach und effektiv. Sie müssen die ISO-Datei nicht woanders herunterladen. Sie brauchen nur das offizielle Tool namens MediaCreationTool zu verwenden, mit dem Sie die gewünschte ISO-Datei generieren können.

Wenn Sie den Stick starten ausschließlich auf einem UEFI-System starten, können Sie GPT als Partitionsschema und als Zielsystem „UEFI “ wählen bzw. Windows vom USB-Stick zu installieren, ist oft unumgänglich und bietet einige Vorteile. Ein Top-Tool ist Rufus, alternativ nutzen Sie Ventoy oder Microsofts «Media Creation Tool». Laden Sie das Tool zur Medienerstellung herunter und führen Sie es aus. Zum Ausführen dieses Tools müssen Sie als Administrator angemeldet sein. Auf dem Computer, USB-Speicherstick oder externen Laufwerk, auf den bzw.

Es gibt einige Tools, die auf die Anpassung von Windows-Installationsmedien spezialisiert sind. Besonders einfach lässt sich NTlitebenutzen. Das Tool ermöglicht die Integration von Updates und Treibern sowie einige Anpassungen der Windows-Konfiguration. Die Free-Version von NTlite ist für die private Nutzung kostenlos.

Jetzt wissen Sie, wie Sie eine ISO Datei auf USB brennen können, unabhängig davon, welche Windows-Version Sie verwenden. Sie können nun noch die Laufwerksbezeichnung anpassen. Auch wenn es normalerweise nicht geht schafft es Rufus durch einen selbst entwickelten Treiber, dass auch UEFI-Systeme von NTFS booten. Nun geht es an die Wahl von Partitionsschema und dem Zielsystem . Normalerweise müssten Sie sich hier entscheiden, ob Windows 10 später auf einem System mit MBR oder mit GPT auf einem UEFI-System startet.

Danach wird Windows 10 von Microsoft heruntergeladen und auf den Stick übertragen. Das kann etwas dauern – haben Sie Geduld. Ist der Vorgang abgeschlossen, lässt sich ein Rechner mit dem Stick booten und Sie können Windows 10 wie gewohnt installieren. Wenn Sie einen Windows 10 USB-Stick erstellen möchten, versuchen Sie einfach die Wege oben, um ein bootfähiges USB-Laufwerk von ISO zu erstellen und Sie können dann ein Betriebssystem installieren.