Dieses Gesetz schließt zusätzlich zum Zeremonialgesetz auch das Zivil-, Gesundheits- und Moralgesetz ein. Unterwäsche, wie sie heute üblich ist, war unbekannt. Die Kleidung bestand aus einer Art Wickelröcken, die beim Laufen, beim Treppensteigen oder beim Arbeiten entweder genug Raum boten oder durch Gürtel drapiert und hochgebunden wurden. Die Gefahr, dass sich die Röcke dabei zu weit öffneten oder zu weit verrutschten, und so das Geschlechtsteil nur noch unzureichend bedeckten, bestand durchaus. Sie müſſen ſich ſchemen / vnd zuſchanden werden / alle die ſich meines Vbels frewen / Sie müſſen mit ſchand vnd ſcham gekleidet werden / die ſich wider mich rhümen. OPffer vnd Speisopffer gefallen dir nicht / Aber die Ohren haſtu mir auffgethan / Du wilt weder Brandopffer noch Sündopffer.
Wir sollen Gott fürchten und lieben, daß wir unsern Nächsten nicht belügen, verraten, verleumden oder seinen Ruf verderben, sondern sollen ihn entschuldigen, Gutes von ihm reden und alles zum besten kehren. Wir sollen Gott fürchten und lieben, daß wir die Predigt und sein Wort nicht verachten, sondem es heilig halten, gerne hören und lernen. An Jesus Christus und seinen stellvertretenden Tod am Kreuz zu glauben, bedeutet, sich selbst als gekreuzigt zu sehen. Dann ist man eine neue Schöpfung und das Gesetz des Alten Testaments hat keine Bedeutung mehr. Wenn man dennoch durch das Gesetz gerechtfertigt werden möchte, ist Christus umsonst gestorben und man ist aus der Gnade Gottes gefallen. Dann gilt das Gesetz vom homosexuellen Geschlechtsverkehr genauso wie das Gesetz vom Essen von Schweinefleisch, von den Opfern und von den Socken, die nicht aus Baumwolle und Elasthan sein dürfen.
Und haltet meine Satzungen und tut sie; ich bin der HERR, der euch heiligt. Bibeltext der Schlachter Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft. Da zitterten sie vor Angst und blieben in der Ferne. In der Bibel der siebte Tag der Woche, heute unser Samstag. Er gilt im Judentum als Feiertag, an dem nicht gearbeitet werden darf.
Man dünkt sich als bessere Christen, näher an Gott und mehr im Willen Gottes als die Christen anderer Gemeinden. Es liegt in der menschlichen Natur Gesetze folgen zu wollen. Dabei erwartet Gott von uns nur ihn und unseren Nächsten zu lieben.
Wir tragen Stoffe, die ein Mix aus verschiedenen Garnen sind. Und dann gibt es noch Gesetze, mit denen wir gar nichts mehr anfangen können, z.B. DEnn ich bin der HERR ewr Gott / Darumb ſolt jr euch heiligen / das jr heilig ſeid / denn ich bin Heilig. Wir sollen Gott über alle Dinge fürchten, lieben und vertrauen. Die durch das Gesundheitssystem vorgegebenen Rahmenbedingungen respektieren wir.
Darunter fallen die Gesetze über Bundeslade und Stiftshütte und, am wichtigsten, die Opfergesetze. Ziel des Zeremonialgesetzes war auf den Messias, der die Welt erlösen würde, hinzuweisen. Die Zeremonialgesetze zeigten, welches Opfer für Sünde bezahlt werden musste, zeigten auf das Lamm Gottes, das die Sünden der Welt wegnehmen würde. Das Zeremonialgesetz würde mit Jesu Tod seine Bedeutung verlieren. Wir sollen Gott fürchten und lieben, daß wir unsers Nächsten Geld oder Gut nicht nehmen noch mit falscher Ware oder Handel an uns bringen, sondern ihm sein Gut und Nahrung helfen bessern und behüten.
Als Christen gehen wir davon aus, dass Gott uns in der Bibel grundlegende Maßstäbe für berufliche und private Entscheidungen gibt. Diera Maßstäbe bewähren sich auch als Grundlage für alle weiteren ethischen Überzeugungen, die in der Bibel nicht ausdrücklich angesprochen werden. Und der Güte erweist, auf Tausende hin, an denen, die mich lieben und meine Gebote beobachten. Auch der Galaterbrief beantwortet die Frage «Wie sollen wir denn ohne Gesetz leben?» mit einem Hinweis auf das Gesetz der Liebe.
Buch Mose (exodus) – Kapitel 20
Wir sollen Gott fürchten und lieben, daß wir unserm Nächsten nicht seine Frau, Gehilfen oder Vieh ausspannen, abwerben oder abspenstig machen, sondern dieselben anhalten, daß sie bleiben und tun, was sie schuldig sind. Wir sollen Gott fürchten und lieben, daß wir keusch und zuchtvoll leben in Worten und Werken und in der Ehe einander lieben und ehren. Wir sollen Gott fürchten und lieben, daß wir unsere Eltern und Herren nicht verachten noch erzürnen, sondern sie in Ehren halten, ihnen dienen, gehorchen, sie lieb und wert haben. Viertens schließlich gab es das Zeremonialgesetz.
Die Übersetzung »Du sollst nicht morden« wäre ein Freibrief für kirchliche und staatliche Übergriffe dieser Art gewesen. Es sollte jedem Leser bewusst sein, dass sie das noch heute ist und nur mit größter Vorsicht interpretiert werden sollte. Zwar geht es durchaus um die Frage, welche Übersetzung den hebräischen und griechischen Quellen am Ehesten entspricht. Sechs tage ſoltu erbeiten / vnd alle dein ding beſchicken. Heute ist stattdessen das Verb in seiner gebräuchlichen Flexion verbunden mit »du« zu verwenden.
Gott Gibt Die Zehn Gebote
19vnd ſprachen zu Moſe / Rede du mit vns / wir wöllen gehorchen / vnd las Gott nicht mit vns reden / wir möchten ſonſt ſterben. 16DV ſolt kein falſch Zeugnis reden wider deinen Neheſten. Der aber Gnade erweist an vielen Tausenden, die mich lieben und meine Gebote halten. Aber Barmherzigkeit erweist an vielen Tausenden, die mich lieben und meine Gebote halten. 16 Wenn ein Weib sich irgend zu einem Vieh tut, daß sie mit ihm zu schaffen hat, die sollst du töten und das Vieh auch; des Todes sollen sie sterben; ihr Blut sei auf ihnen.
Das Fünfte Gebot
Sie sollen ihre Sünde tragen; ohne Kinder sollen sie sterben. 17 Wenn jemand seine Schwester nimmt, seines Vaters Tochter oder seiner Mutter Tochter, und ihre Blöße schaut und sie wieder seine Blöße, das ist Blutschande. Die sollen ausgerottet werden vor den Leuten ihres Volks; denn er hat seiner Schwester Blöße aufgedeckt; er soll seine Missetat tragen. 12 Wenn jemand bei seiner Schwiegertochter schläft, so sollen sie beide des Todes sterben; ihr Blut sei auf ihnen. (3. Mose 19.2) 8 Und haltet meine Satzungen und tut sie; denn ich bin der HERR, der euch heiligt.
3 Und ich will mein Antlitz setzen wider solchen Menschen und will ihn aus seinem Volk ausrotten, daß er dem Moloch eines seiner Kinder gegeben und mein Heiligtum verunreinigt und meinen heiligen Namen entheiligt hat. 16 Du sollst kein falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten. (5. Mose 5.6) (Matthäus 5.17) 2 Ich bin der HERR, dein Gott, der ich dich aus Ägyptenland, aus dem Diensthause, geführt habe.
Mit der Schwester deiner Mutter und mit der Schwester deines Vaters sollst du nicht Umgang haben. Wer das tut, schändet seine Blutsverwandte; sie sollen ihre Schuld tragen. Wenn jemand seine Halbschwester nimmt, seines Vaters Tochter oder seiner Mutter Tochter, und sie miteinander Umgang haben, so ist das Blutschande; sie sollen ausgerottet werden vor den Leuten ihres Volks. Er hat mit seiner Schwester Umgang gehabt; sie sollen ihre Schuld tragen. Wenn eine Frau sich irgendeinem Tier naht, um mit ihm Umgang zu haben, so sollst du sie töten und das Tier auch.